Tel : +8613285927168 E-Mail : sales@molibon.com
E-Mail : sales@molibon.com
Telefon : +8613285927168
Tel : +8613285927168 E-Mail : sales@molibon.com
Epoxid- und Acrylklebstoffe sind sowohl bei Haushaltsreparaturen als auch in der industriellen Fertigung weit verbreitet und in einer Vielzahl von Formulierungen erhältlich. Da sie sich in ihren Eigenschaften deutlich unterscheiden, ist die Wahl des richtigen Klebstoffs entscheidend für Ihr Projekt. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede erläutert und Auswahltipps gegeben.
Unterschiede zwischen Epoxid- und Acrylkleber
1. Aushärtungseigenschaften: Nach dem Aushärten starrer Struktur-Epoxidklebstoffist hart und starr – aber hat eine geringe Zähigkeit.Acryl-Strukturkleber ist robust und flexibel – und bietet dadurch eine bessere Stoß- und Trennfestigkeit. Beide ermöglichen sehr hohe Verbindungsfestigkeiten.
2. Aushärtungsgeschwindigkeit und Schrumpfung: Schnellhärtende Acryl-Steinklebstoffedeutlich schneller heilen alslanglebige Epoxidklebstoffebei Raumtemperatur; allerdings weisen sie im Allgemeinen eine größere Aushärtungsschrumpfung auf als Epoxidkleber.

3. Anwendungserfahrung und -leistung: Epoxid-Strukturklebstoffe sind in der Anwendung anwenderfreundlicher als Acrylklebstoffe.geruchloser Epoxidkleberschafft ein angenehmeres Arbeitsumfeld und bietet zudem eine hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
Wie wählt man den richtigen Klebstoff aus?
1. Klebstoffe:
Vor dem Verkleben sollte der richtige Strukturklebstoff anhand der Materialien und der Projektanforderungen ausgewählt werden.
(1)Starre Materialien (z. B. Marmor, Granit, Quarz): Verwenden hochfester Epoxidkleberfür eine dauerhafte und langlebige Verbindung.
(2)Flexible Materialien (z. B. Mineralwerkstoffe, Verbundplatten): Verwenden flexibler Acrylkleber für feste Oberflächen um spannungsbedingte Rissbildung zu verhindern.

2. Klebstofflösungen nach Anwendungsbereich:
(1) Schnelle Aushärtung (z. B. Notfallreparaturen, Montagelinien): Verwenden Sie Acrylklebstoff aufgrund seiner schnellen Aushärtungsgeschwindigkeit, um Ausfallzeiten zu minimieren.
(2) Strukturelle Festigkeit (z. B. Steinverkleidung, Präzisionsmontage): Für langfristige Stabilität und überlegene Haftfestigkeit Epoxidklebstoff verwenden.

Wählen Sie den passenden Klebstoff – Epoxid- oder Acrylklebstoff – je nach Material, Festigkeitsanforderungen und Umgebungsbedingungen Ihres Projekts. Eine fundierte Entscheidung gewährleistet eine starke und dauerhafte Verbindung.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :