Tel : +8613285927168 E-Mail : sales@molibon.com
E-Mail : sales@molibon.com
Telefon : +8613285927168
Tel : +8613285927168 E-Mail : sales@molibon.com
Molibon Struktur-Epoxidkleber bietet integrierte Lösungen zur Bewältigung wichtiger Herausforderungen bei der Steinreparatur, beim Spleißen und bei der Oberflächenbearbeitung und gewährleistet dauerhafte und optisch nahtlose Ergebnisse.
1. Qualitätskontrolle bei Steinreparaturen
Um eine qualitativ hochwertige Steinreparatur zu gewährleisten, gelten folgende Mängel als:
(1) Reparaturen an hochporösem Naturstein, der größer als eine Münze ist.
(2) Deutliche Farbabweichungen, Abplatzungen oder deutliche Farbblöcke zwischen dem Originalstein und der reparierten Stelle.
Molibon begegnet diesen Herausforderungen mit einem präzisen Farbabstimmungsservice für seine Klebstoffe. Die Steinbefestigungskleber in Industriequalität sorgt für eine perfekte optische Übereinstimmung, indem es sich unsichtbar mit dem Originalstein verbindet. Seine Hochleistungsformel ist abriebfest und erhält die strukturelle Integrität. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige Textur und ein nahtloses Finish.
Für gemusterte Steine mit engen Fugen ist die ausgehärteter Steinklebstoff lässt sich leicht polieren. Dies ermöglicht eine präzise Musterausrichtung und die Erstellung ästhetisch ansprechender Fugen, ohne das endgültige Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

2. Spleißprozesse für Steinarbeitsplatten
Beim Verbinden von Steinarbeitsplatten bestimmt die gewählte Methode die spezifischen Anforderungen an die Kleber für Steinarbeitsplatten. Bei empfindlichen 45-Grad-Verbindungen ist weicher Stein ohne Fase sehr anfällig für Risse an der scharfen Ecke, was zu deutlichen Reparaturspuren und Schwierigkeiten bei der Fugenkontrolle führt. Molibon-Konstruktions-Epoxidklebstoff ist eine ideale Wahl, da die moderate Aushärtezeit eine präzise Spalteinstellung ermöglicht, während die hohe Endfestigkeit die Verbindung stabilisiert und Reparaturen verdeckt. Im Gegensatz dazu ist das 90-Grad-Spleißen einfacher, bietet eine bessere Splitterschutzwirkung und ist weniger aufwendig zu installieren.
Für ein nahtloses Erscheinungsbild werden bei der unsichtbaren Nahtverbindung die Kanten gerillt, um die Verbindung zu verbergen. Dazu ist ein hochflüssiger Klebstoff erforderlich, der vollständig in die Rille eindringt. Die hochfließfähiger Epoxidharzkleber verfügt über hervorragende Fließeigenschaften, füllt die Fugen und bildet nach dem Aushärten eine feste Verbindung mit dem Stein, wodurch Fugen entstehen, die sowohl langlebig als auch natürlich aussehen.

3. Steinoberflächenbehandlungsprozess
· (1) Gesamtschleif- und Poliervorgang: Reinigen Sie zuerst die Nähte (die Nähte müssen zum Verstemmen des Steins geöffnet werden) und wenden Sie dann langlebiger Steinfugenkleber auf die Oberfläche und Fugen, um die Defekte zu füllen. Nach dem hochfester Epoxid-Steinkleber Während der Aushärtung wird die Oberfläche einem mehrstufigen Veredelungsprozess unterzogen, der Grobschleifen, Feinschleifen, chemisches Härten und eine abschließende Politur mit speziellen Pulvern und Verstärkern umfasst. Molibon Steinreparaturkleber hat eine gute Verträglichkeit mit Stein. Nach dem Schleifen sind keine sichtbaren Verbindungsspuren vorhanden.
(2) Nur Poliervorgang: Nach dem Reinigen und Aushärten direkt mit einem Spiegelmittel polieren. Der Vorgang ist einfach und kostengünstig, kann jedoch keine Oberflächenfehler beheben und die Wirkung ist dem allgemeinen Schleifen und Polieren unterlegen.
Molibon Vertikalsteinkleber kann sich an die Eigenschaften verschiedener Steine anpassen, insbesondere bei losen Steinen. Es kann die Oberflächenstabilität durch Füllen und Aushärten verbessern und das Risiko von Verwitterung und Abfallen verringern.

Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :